Die Einladung:
Liebes Tanzschulteam,
dieses Jahr gibt es wieder richtige Formationsmeisterschaften – für Tanzschulen.
Und wie immer heißt es gleich: meine können das nicht.
Warum?
Um gleich alle Ängste zu nehmen: es dürfen auch Fußgänger mitmachen!
Wie bei jedem BDT-Turnier starten erst einmal alle.
Im Anschluss an diese Startrunde nehmen die Wertungsrichter die Einteilung in verschiedene Startklassen vor.
Und dann erst startet der eigentliche Wettbewerb.
Damit wird verhindert, dass eine Formation, die fast Bundesliganiveau tanzt, gegen eine Tanzschulformation antritt, die sich aus einem Silberkurs zusammensetzt, froh ist, dass sie einen Fan kann und Pasodoble nur als seltsamen spanischen Namen auf alten Hugo Strasser Schallplatten kennt. Bei dieser Gelegenheit – was sind Schallplatten?
Es ist alles nicht so ernst.
Klar gibt es starke Formationen, die auch um den Sieg kämpfen möchten. Durch die Einteilung ist es gegeben, dass jeder in seiner Gruppe das auch kann.
Und wir werden auch eine extra Gruppe machen für Formationen, die ganz in den Anfängen stehen. Sprich nur einen oder zwei Tänze vertanzen, Latein und Standard wild gemischt haben – Hauptsache Gesellschaftstanz.
Es geht um den Spaß dabei.
Wir haben eine kleine Live-Band engagiert, so dass schon am Abend zwischen einzelnen Blöcken getanzt werden kann. Und logischerweise startet danach eine richtig schöne After-Show-Party.
Stimmt, wir sind in einem hinteren, kleinen, ganz verwinkelten Eckchen von Baden-Württemberg.
Aber man kann hinfinden. Und wer uns findet, findet uns gut. J
Im Ernst, wir kennen selbst die Problematik mit Anfahrt und Heimfahrt.
Deshalb, wer nicht mit einem Bus anreist, kann gerne auch bei uns übernachten. Isomatte und Schlafsack mitbringen – wir haben Festhalle, Ringerhalle, Foyer…. Es reicht jedem ein Plätzchen.
Und wer will, am nächsten Morgen machen wir auch noch ein paar kleine, kurze Workshöppchen
- es gibt ein schönes Wochenende!
Und das klappt. Wir richten seit Jahren im Herbst ein lockeres Formationstreffen mit bis zu hundert Leuten aus. Wir können Spaß.
Wichtig: bitte rechtzeitig anmelden. Wir hätten gerne, dass jede Formation etwas mit nach Hause nehmen kann. Nicht nur die obligatorischen Urkunden für jeden.
Aber alles, was wir hergeben, müssen wir auch vorher kaufen. Vorher.
Anmelden:
am liebsten hier: https://www.deutsches-amateur-turnieramt.de/turniere/turnierkalender
Oder auch unter tanzlehrer@dierstein.de (das trifft alle „bunten“ Gruppen)
Startgebühr pro Teilnehmer € 15,-
Übernachtung € 5,-
Workshops – einmalig € 10,- (egal wie viele)
Gäste € 20,-
Und es lohnt sich, immer mal wieder auf unsere Homepage https://www.tanzschule-dierstein.de/de/Tanzstudio/Formationen zu gehen, um nachzusehen, wer gerade bei den Workshops alles dabei ist.
Um gleich alle Nachfragen auszuschließen – wer keine Formation meldet, kann bei den Workshops auch nicht mitmachen.
Wir freuen uns jetzt schon, von euch zu hören!
Liebe Grüße
Steffi und Hans-Jörg